Standort

Wagerswil ist ein kleines, ruhiges Dorf im Kanton Thurgau, eingebettet zwischen Frauenfeld, Kreuzlingen und Weinfelden. Die Landschaft mit sanften Hügeln, Feldern, Streuobstwiesen und Wäldern bietet ideale Bedingungen für naturnahe Produktion. Mit etwa 130 Einwohnern herrscht dort eine familiäre und entspannte Atmosphäre.

Vileala GmbH

Die Pilzerei ist die Marke der Vileala GmbH für den Direktvertrieb hochwertiger Edelpilzprodukte. Dabei übernimmt die Vileala GmbH die gesamte Entwicklung und den Aufbau der notwendigen Infrastruktur. Das beginnt bei der Auswahl und dem Design jedes Steuerteils und Sensors. Es reicht bis zur eigens entwickelten Software, die ein Alleinstellungsmerkmal schafft und unsere Produktion unverwechselbar macht.

Infrastruktur

Die Pilzerei ist ein moderner und technisch ausgestatteter Betrieb für Edelpilze. Sie befindet sich in den Räumen von Fillingers Hof in Wagerswil bei Wigoltingen. Die Pilze wachsen in klimatisierten Produktionsräumen auf hochwertigem Bio-Substrat. Dieses stammt teilweise aus eigener Herstellung und wird sonst sorgfältig zugekauft. So verbindet die Pilzerei das ruhige Dorfambiente und die naturnahe Umgebung von Wagerswil mit fortschrittlicher Pilzproduktion. Der Betrieb arbeitet nachhaltig, technisch führend und mit höchstem Anspruch an Qualität.

Technologische Exzellenz und Innovation

Alle Komponenten der Produktionsanlage werden gezielt ausgewählt und häufig selbst entwickelt. Dadurch zeigt der Betrieb seine besondere Innovationskraft. Die hauseigene Software ist exakt auf die komplexen Anforderungen der Edelpilzzucht zugeschnitten. Sie wird ausschliesslich in der Pilzerei eingesetzt und laufend weiterentwickelt. Gleichzeitig ist sie offen für die Einbindung modernster Technologien. Dazu gehört auch Künstliche Intelligenz, welche die klimatischen Bedingungen und das Wachstum aktiv optimiert.

Der hohe Automatisierungsgrad gewährleistet stabile und einheitliche Produktionsbedingungen. So bleibt die Qualität der Edelpilze über viele Jahre hinweg konstant. Durch die Kombination verschiedener Sensoren reagiert das System flexibel auf Veränderungen in der Umgebung. Dadurch entstehen jederzeit gleiche und verlässliche Ergebnisse. Genau dieser Aspekt verschafft der Pilzerei einen wichtigen Vorteil im Wettbewerb.